Beschreibung des Codabar

Codabar ist in der Lage, die Ziffern 0-9 sowie die Zeichen $, , -, ., / und : zu kodieren. Im Gegensatz zu den meisten anderen Strichcodes enthält Codabar standardmäßig keine Prüfsummenziffer, was bedeutet, dass die kodierten Daten genau gelesen werden müssen, damit der gesamte Strichcode lesbar ist. Codabar-Barcodes sind außerdem selbstprüfend, d. h. kleine Schwankungen in der Druckqualität des Barcodes beeinträchtigen nicht seine Lesbarkeit durch einen Barcode-Scanner.
Es sind auch vier verschiedene Start- und Stoppzeichen definiert. Diese Start- und Stoppzeichen werden als A, B, C und D verwendet. Sie sind nur am Anfang und am Ende des Codes gültig. Sie können zur Übermittlung zusätzlicher Informationen verwendet werden.
Jedes Zeichen wird durch 7 Elemente dargestellt (4 Striche, 3 Leerzeichen). Dicke und dünne Linien werden in einem Verhältnis von 2:1 erstellt. Die Informationsdichte dieses Codes ist eher gering.
Technische Daten
Gültige Zeichen: | 0123456789-$:/.+ |
Länge: | Variabel ohne feste Länge. |
Prüfziffer: |
Berechnung nach Modulo 16 ActiveBarcode berechnet die Prüfziffer automatisch. |
Typ#: |
Codabar - #08 - CODABAR (ohne Prüfsumme) Codabar Checksum- #33 - CODABARCHECKSUM (Prüfsumme nach Modulo 16) |