Leitcode (Deutsche Post, DHL)

Beschreibung des Leitcode (Deutsche Post, DHL)

Leitcode (Deutsche Post, DHL)Der Leitcode (Routing Code) und Identcode (Identifikationscode) werden von der Deutschen Post AG (DHL) verwendet. Beide Codes zusammen werden für die automatische Verteilung von Frachtsendungen in Frachtpostzentren verwendet. Die Barcodes auf den Sendungen werden in den Frachtpostzentren automatisch gescannt. Der Barcode verwendet die Symbologie des numerischen Code 25 Interleaved, jedoch mit einer anders berechneten Prüfsumme.

Der Routing-Code enthält Informationen über die Route einer Frachtsendung.

Die folgenden Informationen sind in diesem Kodex enthalten:
  • Positionen 1 bis 5: Postleitzahl.
    Unverschlüsselte Anzeige der 5-stelligen Postleitzahl der Wohnadresse des Empfängers.
  • Positionen 6 bis 8: Straßencode.
    Dieser Strichcode ist zu klein für den vollständigen Straßennamen. Daher wird jedem Straßennamen ein dreistelliger Code zugeordnet.
  • Positionen 9 bis 11: Hausnummer.
    Unverschlüsselte Anzeige der Hausnummer (3-stellig). Für Hausnummern, die 4-stellig sind, werden zusätzliche Straßenbezeichnungen verwendet. Zum Beispiel hat der Hausnummernbereich 0-999 eine andere Straßenkennung als der Hausnummernbereich 1000-1999.
  • Positionen 12 bis 13: Produkt-Code.
    Unter anderem sind die folgenden in Gebrauch: 00 Normales Paket, 33 Retoure, 40 Päckchen, 47 Rücksendung (z.B. bei falscher Adresse)
  • Position 14: Prüfziffer.
Weitere Informationen zu diesem Thema bei https://de.wikipedia.org/wiki/Leitcode.

Technische Daten

Gültige Zeichen: 0123456789
Länge: 14
Prüfziffer: Berechnung nach Modulo 10
ActiveBarcode berechnet die Prüfziffer automatisch.
Typ#: Leitcode - #25 - CODELEITCODE

Andere Typen...

Sie möchten mehr über andere Barcode-Typen erfahren?