Beschreibung des PostNet

Die Struktur eines POSTNET-Strichcodes umfasst einen Start-/Stopprahmen, eine Reihe von langen und kurzen Strichen, die numerische Ziffern darstellen, sowie eine Prüfziffer zur Fehlerkorrektur. Die verschlüsselten Informationen umfassen in der Regel die 5-stellige Postleitzahl, die 9-stellige Postleitzahl oder einen 11-stelligen Zustellpunktcode.
Der PostNet-Strichcode ist wie folgt aufgebaut:
- Startzeichen
- Daten
- Prüfziffer
- Stoppzeichen
Der PostNet Barcode wird hauptsächlich in 3 Varianten verwendet, die sich in der Länge der Daten unterscheiden:
- 5-stellige POSTNET-Strichcodes: 5 stellige lange Postleitzahl
- ZIP + 4 POSTNET Barcodes: 9 stellige lange Postleitzahl
- DPBC POSTNET Barcodes (Delivery Point barcode): 9 stellige lange Postleitzahl + 2 DPBC Ziffern
Durch die Verwendung von POSTNET-Barcodes können Versender von geringeren Portokosten und schnelleren Lieferzeiten profitieren. Dieses Barcode-Format steigert die Effizienz der USPS-Abläufe und ist damit ein wertvolles Instrument für eine optimierte Postbearbeitung in den Vereinigten Staaten.
Technische Daten
Gültige Zeichen: | 0123456789 |
Länge: | Variabel ohne feste Länge. |
Prüfziffer: |
Berechnung nach Beschreibung. ActiveBarcode berechnet die Prüfziffer automatisch. |
Typ#: |
PostNet - #18 - CODEPOSTNET |