Beschreibung des PZN, PZN8, PZN7 (Pharma-Zentral-Nummer)

Die PZN wird vergeben von der Informationsstelle für Arzneispezialitäten GmbH, Beethovenstr. 51-53, Frankfurt am Main, Deutschland.
Die PZN basiert auf dem Code 39. Zusätzlich zur eigentlichen Codenummer gibt es eine Prüfziffer am Ende. Gültige Zeichen sind die Zahlen 0 bis 9. Als PZN-Kennung wird das Code39-Startzeichen "*" in Kombination mit dem Minuszeichen "-" verwendet. Nur das Zeichen "*" wird als Stoppzeichen verwendet. Diese Start- und Stoppzeichen sowie die Buchstaben PZN sind jedoch fester Bestandteil der PZN und müssen bei deren Erstellung nicht eingegeben werden. Die Buchstaben werden nicht kodiert.
PZN7
Die ursprüngliche PZN (jetzt PZN7) wird seit dem 1. Januar 2013 nicht mehr vergeben. Von diesem Datum an wird ausschließlich die PZN8 für die Nummernvergabe verwendet. Ab dem 1. Januar 2020 sind die PZN7-Nummern nicht mehr gültig, und es können nur noch PZN8-Nummern verwendet werden.
PZN8
Die PZN8 hat die alte PZN am 1. Januar 2013 ersetzt. Dank der zusätzlichen Ziffer bietet sie einen größeren Nummernkreis.
Weitere Informationen zu diesem Thema bei https://de.wikipedia.org/wiki/Pharmazentralnummer.
Technische Daten
Gültige Zeichen: | 0123456789 |
Länge: | 7-8 |
Prüfziffer: |
Berechnung nach Modulo 11 ActiveBarcode berechnet die Prüfziffer automatisch. |
Typ#: |
PZN8 - #158 - CODEPZN8 PZN7 - #23 - CODEPZN |